Loading cart contents...
View Cart Checkout
Cart subtotal:

Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. DATEN DES VERANTWORTLICHEN

ernährungsgarage UG (haftungsbeschränkt)
Kufsteinerstraße 19
83088 Kiefersfelden

2. WEBSITE UND NEWSLETTER

2.1. Einwilligung

Die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung ist die freiwillige Zustimmung des Partners. Der Partner stimmt für die Verarbeitung ihren Daten nach dem Durchlesen und Akzeptieren dieser Datenschutzerklärung – bzw. mit der Nutzung der Webseite, Registrierung, die freiwillige Bekanntgabe ihren Daten zu. Der Partner stimmt ausdrücklich und freiwillig zu, dass der Verantwortlicher an vom Partner bekanntgebenden E-Mailadresse Informationen senden darf. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der unter dieser Erklärung beschriebenen Speicherung und Nutzung Ihrer Daten zu. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung werden direkt auf dieser Seite vorgenommen, sodass Sie immer darüber informiert sind, welche Daten gespeichert und genutzt werden.

2.2. Verwendung und Zweckbindung der Daten

Welche Informationen sammeln wir zu welchem Zweck? Wir verarbeiten personenbezogenen Daten zur Begründung, Verwaltung und Abwicklung der Geschäftsbeziehung; zur Stärkung der bestehenden Geschäftsbeziehung, bzw. zum Aufbau neuen Geschäftsbeziehungen.

2.3. Benutzerregistrierung

Wenn Sie sich registrieren / anfragen / bestellen, werden wir die angeforderten Informationen und/oder Produkte sowie sonstige Produktinformationen, Nachrichten oder Werbematerialien zusenden.

2.4. E-Mail-Adressen

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, kommunizieren wir mit Ihnen über E-Mail. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse nicht an Dritte weitergeben. Wenn Sie keine E-Mails von uns mehr erhalten wollen, so können Sie diese jederzeit abbestellen. Bei der Versendung einer E-Mail an uns können, je nach Einstellung Ihres E-Mail-Programmes, automatisch personenbezogene Daten übermittelt werden. Wir werden diese Daten ebenfalls vertraulich behandeln.

2.5 Webshop

Bei Bestellungen über unseren Webshop werden Ihre Daten an den Betreiber unseres Webshops weitergegeben. Die Speicherung der Daten erfolgt innerhalb des EWR.

2.6. Links auf andere Websites

Unsere Website enthält ebenfalls Links auf andere Websites von Drittanbietern. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzvorkehrungen oder den Inhalt anderer Websites.

2.7. Werbe-Mails

Wir senden in unregelmäßigen Abständen Newsletter über E-Mail aus, um somit über aktuelle Neuerungen und –Änderungen, Veranstaltungen, Werbung, aktuelle Aktionswaren immer bestens informiert zu sein. Wenn Sie keine E-Mail-Nachrichten von uns mehr erhalten wollen, können Sie jederzeit die zuvor erteilte Genehmigung widerrufen. Um aus der E-Mail-Liste entfernt zu werden, reicht eine E-Mail-Nachricht an info@ernaehrungsgarage.de aus.

3. DATENSCHUTZINFORMATIONEN – ALLGEMEIN

ernährungsgarage UG speichert Daten zu Zwecken der Informierung, Anbotstellung, Auftragserfüllung, und der weiteren Kundenbetreuung:

3.1. Personenbezogene Daten und Verarbeitung

Zum Beispiel Name, Firmenwortlaut, Anschrift, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, UID-Nummer, Firmenbuchnummer, Kontaktpersonen, Bankdaten, Schriftverkehr gemäß Auftrag, Kontaktherkunft. Kommt kein Kaufvertrag zustande, werden Ihre Daten zu Werbezwecken gespeichert. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Daten von uns löschen zu lassen.

3.2. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe der Daten an Dritte (z. B. Versandunternehmen, Banken, Rechtsvertreter im Geschäftsfall, Wirtschaftstreuhänder, Gerichte im Anlassfall, Verwaltungsbehörden im Anlassfall, Mitwirkende Vertrags- und Geschäftspartner, Provider (IT-Dienstleister), Versicherungen im Anlassfall) erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist.

3.3. Geheimhaltung

ernährungsgarage UG verpflichtet sich, seine Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen, zur Geheimhaltung der Daten gemäß § 6 Datenschutzgesetz (DSG) und Art. Art. 28 Abs. 3 DSGVO in der geltenden Fassung. Eine gesonderte Verschwiegenheitserklärung kann bei ernährungsgarage UG angefordert werden.

3.4. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung im Rahmen derer wir Ihre Daten erhoben haben oder bis zum Ablauf der anwendbaren gesetzlichen Verjährungs- und Aufbewahrungsfristen; darüber hinaus bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden. Soweit Sie ein Kunde, ehemaliger Kunden, Interessent bzw. potentiell zukünftiger Kunde oder eine Kontaktperson bei einer der Vorgenannten sind, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke des Marketings bis zu Ihrem Widerspruch oder dem Widerruf Ihrer Einwilligung, soweit die Marketingmaßnahme auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt.

4. DATENSCHUTZINFORMATIONEN – BEWERBUNGEN

ernährungsgarage UG erhebt und speichert Ihre Daten zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens.

4.1. Erhebung und Nutzung der Bewerberdaten

ernährungsgarage UG erhebt im Zuge der Bewerbung (online, per E-Mail, Post oder persönlich) personenbezogene Daten wie z. B. Name, Adresse, Geburtsdatum bzw. Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben. Diese Daten werden ausschließlich für den Bewerbungsprozess verwendet und sind bei ernährungsgarage UG nur einem höchst eingeschränkten Personenkreis zugänglich.

4.2. Zustandekommen eines Dienstverhältnisses

Kommt ein Dienstverhältnis zustande, werden die im Zuge des Bewerbungsverfahrens gespeicherten Daten für vorvertragliche Maßnahmen verwendet (Vorbereitung Dienstvertrag).

4.3. Ihre Daten nach Ablauf des Bewerbungsprozesses

Nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens werden Sie über den Status Ihrer Bewerbung informiert. Im Falle eines negativen Verlaufs Ihrer Bewerbung werden Ihre Daten nach sechs Monaten komplett gelöscht. Sollten Sie die Löschung Ihrer Bewerberdaten früher wünschen, senden Sie dazu eine E-Mail an info@ernaehrungsgarage.de

5. PFLICHTEN VON ernährungsgarage UG

5.1. Verschwiegenheitspflicht

Sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ernährungsgarage UG sind zur Verschwiegenheit gemäß Art. 28 Abs. 3 DSGVO und § 6 DSG in der geltenden Fassung verpflichtet.

5.2. Mitteilungs- und Meldepflichten

Im Falle einer Verletzung des Datenschutzes werden Sie von ernährungsgarage UG unverzüglich, jedenfalls innerhalb von 24 Stunden ab Bekanntwerden der Verletzung, informiert. ernährungsgarage UG informiert Sie unverzüglich über Kontrollen oder Maßnahmen von Aufsichtsbehörden, sofern diese in Bezug auf Ihre Daten stehen.

5.3. Sicherheitsmaßnahmen

ernährungsgarage UG erklärt, dass ausreichende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO ergriffen wurden und diese stets auf dem aktuellen Stand der Technik zu halten.

5.3.1. Zugriffskontrolle

Alle Systeme sind durch einen umfangreichen Passwortschutz gesichert und unterliegen einem Berechtigungskonzept, das sicherstellt, dass nur berechtigte Personen Zugriff auf Daten erhalten.

5.3.2. Weitergabekontrolle

Daten werden über sichere Wege übermittelt (z. B. VPN-Verbindung).

5.3.3. Eingabekontrolle

Personenbezogene Daten können nur von berechtigten Personen erfasst, verändert und gelöscht werden.

5.3.4. Verfügbarkeitskontrolle

ernährungsgarage UG bestätigt die laufende Durchführung von Datensicherungen sowie die Überwachung seiner Betriebsvoraussetzungen. Im Bedarfsfall stehen Notfallpläne zur Verfügung, um mögliche Ausfälle der Betriebsvoraussetzung möglichst gering zu halten.

6. IHRE RECHTE

6.1. Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie haben gemäß Art. 15 DSGVO jederzeit das Recht, eine Auskunft über alle bei ernährungsgarage UG über Sie gespeicherten Daten zu beantragen. Im Zweifelsfall kann ernährungsgarage UG zusätzliche Informationen zur Bestätigung der Identität einfordern. Die dazu bei ernährungsgarage UG eingerichtete E-Mail-Adresse lautet: info@ernaehrungsgarage.de

6.2. Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Verarbeitet ernährungsgarage UG personenbezogene Daten, die unvollständig oder fehlerhaft sind, können Sie deren Berichtigung bzw. deren Vervollständigung verlangen.

6.3. Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie sind berechtigt, die Löschung Ihrer Daten bei ernährungsgarage UG zu verlangen, wenn einer der folgenden Gründe zutrifft:
a) Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben bzw. verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
b) Sie widerrufen Ihre Einwilligung und es fehlt eine Rechtsgrundlage für die weitere Verarbeitung/Speicherung.
c) Sie legen Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine berechtigten Gründe für die weitere Verarbeitung vor.
d) Ihre Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.

6.4. Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie können von ernährungsgarage UG die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn
a) Sie die Richtigkeit der Verarbeitung bestreiten, und zwar für die Dauer, die es ernährungsgarage UG ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen.
b) die Verarbeitung der Daten unrechtmäßig ist, Sie eine Löschung jedoch ablehnen.
c) die Daten von ernährungsgarage UG für den vorgesehenen Zweck nicht mehr benötigt werden, diese Daten aber noch zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen gebraucht werden.
d) Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten eingelegt haben.

6.5. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, sofern die Daten aufgrund Ihrer Zustimmung bzw. zur Erfüllung eines Vertrages von ernährungsgarage UG gespeichert wurden und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

6.6. Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
7. Minderjährige
Der Schutz der Daten von Kindern ist insbesondere im Online-Bereich sehr wichtig. Die Webseite ist nicht für Kinder konzipiert und richtet sich nicht an diese. Die Nutzung unserer Services durch Minderjährige ist nur mit der vorherigen Einwilligung oder Autorisierung von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten zulässig. Wir erfassen personenbezogene Daten von Minderjährigen nicht wissentlich. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter Kenntnis davon erlangt, dass sein oder ihr Kind uns personenbezogene Daten ohne deren Einwilligung bereitgestellt hat, kann er/sie sich unter info@ernaehrungsgarage.com an uns wenden.